Weniger Parasiten = fitter Darm = starkes Immunsystem
Das Immunsystem von Tieren steht vor großen Herausforderungen. Es muss sich ständig gegen verschiedene Erreger, wie Parasiten und Einzeller, behaupten. Wie beim Menschen sitzt ein Großteil des Immunsystems im Darm. Nur wenn die Erreger in Schach gehalten werden, hält das den Darm fit und die Immunabwehr kann einwandfrei funktionieren.
Jetzt ist wieder Zeit
für eine Kotuntersuchung auf Parasiten. Denn jede Wurmkur die notwendigerweise nicht gegeben werden muss, entlastet den Organismus und reduziert das Risiko von Resistenzen gegenüber Wurmmitteln.
Parasiten sollten jedoch niemals isoliert betrachtet werden. Bei der Beurteilung des Darmmilieus spielen viele weitere Faktoren eine wichtige Rolle. Dafür gibt es unterschiedliche Kot-Screens.
Wie läuft das Ganze ab?
Ganz einfach!
1. Kotröhrchen und Antrag für den Parasiten-Screen anfordern.
2. Kotprobe sammeln.
3. Probe ans Labor senden.
Nach Probeneingang dauert die Analyse nur wenige Tage. Das Laborergebnis erhalten Sie direkt von mir – mit einer ausführlichen Beschreibung aller untersuchten Parameter. Der Befund sind verständlich aufbereitet, sodass auch Sie die Ergebnisse leicht nachvollziehen können.
Zusätzlich erläutere ich Ihnen den Befund gerne in einem persönlichen Telefonat. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich über gezielte Maßnahmen zur Unterstützung Ihres Tieres zu informieren – sei es im Rahmen einer Online-Beratung, eines Magen-Darmaufbaus oder weiteren Behandlungsmöglichkeiten.
Sie haben Fragen?
Schreiben Sie, rufen Sie an oder buchen Sie Ihr Infogespräch im Online-Terminkalender.