Bakterien gehören zum unserem Alltag, Menschen und Tiere leben mit ihnen und brauchen sie. Sie bilden gemeinsam mit Viren, Pilzen und weiteren Mikroben das „Mikrobiom“, was täglich das menschliche und tierische Immunsystem schult.
Bakterien, die Virenfänger
Dabei versuchen sie sich untereinander im Gleichgewicht zu halten. Und das tolle dabei, Bakterien können die Anzahl Viren in Schach halten. Sie stellen das Gleichgewicht wieder her, um z. B. eine krankmachende Virusinfektion abzuwenden. So fungieren Bakterien als „Virenfänger“.
Grundsätzlich entscheidet aber der verantwortungsvolle Umgang mit uns selbst und unseren Tieren, ob das Immunsystem diesen krankmachenden Einflüssen trotzen kann.
Sie können einiges tun,
um Ihr Immunsystem und das Ihres Tieres fit zu halten:
✔️ ausreichende Ruhezeiten und vor allem Schlaf
✔️ Alltagsstress reduzieren
✔️ täglich an der frischen Luft aufhalten und bewegen
✔️ genügend Flüssigkeit aufnehmen, d. h. viel Trinken
Ihnen hat die Info gefallen?
Sie möchten mehr rund um die Tiergesundheit erfahren?
Der Huf und Pfote-Newsletter versorgt Sie mit den besten Blogs und vielen weiteren Extras zu aktuellen Themen. Am besten gleich anmelden und schon flattert der nächste Newsletter in Ihr Mail-Postfach: Newsletter-Anmeldung.
Für alles Weitere rufen Sie an, schreiben Sie oder buchen Sie Ihren Telefon-Wunschtermin im Online-Terminkalender.
Hinweis
Bei der obigen Verlinkung handelt sich um einen Affiliate-Link (mit * gekennzeichnet). Darüber zahlen Sie nicht mehr, doch ich erhalte im Gegenzug eine kleine Provision. Vielen Dank, dass Sie mich damit bei meiner Arbeit unterstützen.