Die Katze als ursprüngliche Wüstenbewohner trinkt wenig. Stattdessen deckt sie ihren Flüssigkeitsbedarf hauptsächlich über die Nahrung. Während wildlebende Katzen dies mit dem Verzehr von Beutetieren, wie z. B. Mäusen tun, sieht es bei unseren Hauskatzen oft anders aus.
Bekommt sie vorwiegend trockenes Futter angeboten, leidet sie schnell an Feuchtigkeitsmangel, da sie ihren erhöhten Flüssigkeitsbedarf nicht automatisch und eigenständig ausgleicht. Dies kann zu einer ständig leichten Dehydration (Flüssigkeitsmangel, Austrocknung) und weiteren gesundheitlichen Risiken führen, darunter:
So können Sie die Flüssigkeitsaufnahme fördern
Sie möchten mehr wissen?
Lesen Sie mehr in meinem Artikel Meine Katze trinkt zu wenig.
Lassen Sie sich bei der Auswahl des richtigen Futters und weiterer Trinkmöglichkeiten beraten. Schreiben Sie, rufen Sie an oder buchen Sie Ihren Telefon-Wunschtermin im Online-Terminkalender.
Hinweis
Bei der obigen Verlinkung handelt sich um einen Affiliate-Link (mit * gekennzeichnet). Darüber zahlen Sie nicht mehr, doch ich erhalte im Gegenzug eine kleine Provision. Vielen Dank, dass Sie mich damit bei meiner Arbeit unterstützen.