Warum ist das so?
Katzen fehlt ein bestimmtes Leber-Enzym, um die Terpene und Phenole in den Ölen abzubauen. Typische Vergiftungssymptome sind z. B. Erbrechen, Durchfall, Schaum im Maul, Taumeln, starke Unruhe, Zittern, Krämpfe und apathisches Verhalten.
Mein Tipp
Ätherische Öle meiden. Sei es im Futter, auf dem Fell bzw. Haut und in der Umgebungsluft (Duftlampe, Vernebler). Auch wenn Sie selbst Öl auf Ihre Haut aufgetragen haben, kann schon ein Abschlecken problematisch sein.
Vorsicht gilt vor allem beim Öl vom Teebaum, Thymian, Pfefferminze, Lavendel, Eukalyptus, Zimt und Oregano. Zwar sind nicht alle ätherischen Öle für Katzen toxisch, doch die Dosis das Gift. Eine Behandlung gehört deshalb nur in fachkundige Hände.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie an, schreiben Sie oder buchen Sie gleich Ihren Telefon-Wunschtermin im Online-Terminkalender.