Wo kommen nur die ganzen Haare her?

Es ist Fellwechselzeit 

Die Haare sind wirklich überall: in der Bürste, im Gesicht, in der Nase und natürlich auf dem geliebten Pulli.
 
Aber mal ehrlich nicht bei jedem Pferd läuft der Fellwechsel problemlos. Vor allem bei Allergikern oder Pferden mit Stoffwechselproblemen wird’s schnell kompliziert.

Besonders betroffen sind

  • Pferde mit chronischen Atemwegserkrankungen
  • Cushing- oder EMS-Patienten
  • diejenigen mit Kotwasser oder Durchfall
  • Hufrehe-Kandidaten
Und auch ältere Pferde tun sich schwer – bei ihnen zieht sich der Fellwechsel oft über das ganze Jahr hinweg.
 

Nach dem Fellwechsel ist vor dem Fellwechsel

Denken Sie dran – wird Ihr Pferd frühzeitig auf die anstrengende Zeit vorbereitet, hat es beste Chancen alles ohne Probleme zu meistern. Aber auch jetzt mittendrin können Sie einiges tun, um es ihm leichter zu machen.

Ihr Pferd braucht jetzt besondere Aufmerksamkeit

Mag der Haarwechsel trotz allem nicht so richtig in Gang kommen,

können der Fellmineralien-Screen, ein Kot-Screen und der Bioresonanz/Radionik-Check Ungleichgewichte aufdecken. Weiter sollte die Futterration genauer unter die Lupe genommen werden. Lassen Sie sich beraten, buchen Sie gleich Ihren Telefon-Wunschtermin im Online-Terminkalender.

Hinweis

Bei den obigen Verlinkungen handelt sich um Affiliate-Links (mit * gekennzeichnet), die Sie größtenteils zusammen mit einem Code nutzen können. Sie sparen und ich erhalte im Gegenzug eine kleine Provision. Vielen Dank, dass Sie mich damit bei meiner Arbeit unterstützen.

Bei jeder Bestellung im PerNaturam-Shop erhalten Sie 5 % auf Ihren Einkauf. Den Code können Sie hier anfordern. Für den Kauf im cdVet-Shop gibt’s 10 % Begrüßungsrabatt mit Code S0148. Und im GladiatorPLUS-Shop erhalten Sie bei der Erstbestellung ab 50 Euro-Warenwert einen 5 Euro-Wertgutschein inkl. kostenfreier Lieferung mit Code XGP3168.

Das gibt’s Neues