Kotbefunde aus der Praxis
Es liegt zwar schon etwas zurück, doch jetzt halte ich mein Zertifikat in der Hand . . . ich erinnere mich gern an diese tolle
Informieren Sie sich über wichtige Themen in der umfangreichen Bibliothek rund um die Tiergesundheit. Ganz einfach und in kompakter Form von A wie Arthrose bis Z wie Zeckenschutz. Viel Spaß beim Stöbern!
Der monatliche Huf und Pfote-Newsletter liefert Ihnen ausgewählte Blog-Beiträge und viele weitere Extras zu aktuellen Themen. Gleich anmelden und der nächste Newsletter flattert in Ihren E-Mail-Posteingang. Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung.
Es liegt zwar schon etwas zurück, doch jetzt halte ich mein Zertifikat in der Hand . . . ich erinnere mich gern an diese tolle
Was passiert eigentlich beim Fellwechsel im Hundekörper? Was steckt hinter typischen Fellwechselproblemen wie Dauermüdigkeit oder einer erhöhten Infektanfälligkeit? Passende Antworten auf diese wichtigen Fragen erfahren
Der Winter macht Ihrem Pferd zu schaffen?Trotz guter Versorgung nimmt es mehr und mehr ab? Dies kann ganz unterschiedliche Ursachen haben, wie z. B. Wurmbefall
das neue Tierarzneimittelgesetzes (TAMG) tritt in Kraft. Ab sofort ist es mir als Tierheilpraktikerin und Ihnen als Tierbesitzer untersagt, apothekenpflichtige und frei verkäufliche Humanarzneimittel ohne
Wärmetreibstoff für Kälte und Frost Es ist die Zeit der kalten Tage und frostigen Nächte. Winterliche Temperaturen machen gesunden Pferden normalerweise nichts aus. Dennoch gibt
. . . vorausgesetzt, es ist dort registriert! Nur eine Registrierung gewährleistet, dass im Fall der Fälle Ihr Tier schnell und unbürokratisch wieder zu Ihnen
Weihnachten steht an und da wo Feiertage sind, sind auch Leckereien nicht weit. Wir kämpfen dann meist nur mit den vielen Kalorien, Tiere hingegen manchmal
Was ändert sich? Am 28. Januar 2022 tritt die Novelle des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG) in Kraft. Mit heutigem Stand hat sie einschneidende Auswirkungen für Sie als
Ja, der EM-Onlinekurs für Einsteiger ist vorbei. Schade, dass jetzt Schluss ist. Die Teilnehmerzahl war wieder beachtlich, 23 Tierhalter und Tiertherapeuten der unterschiedlichsten Berufszweige aus
Die Zahl der vierbeinigen Allergiker wächst. Und auch in meiner Praxis häufen sich die Patienten und damit der Wunsch nach einer Alternative zu Cortison &
Alle können sich anstecken Ganz gleich ob Freilaufkatze oder Stubentiger, Jagd- oder Schoßhund, Familienpony oder Sportpferd, grundsätzlich können sich alle gleichermaßen mit Würmern anstecken. Würmer
Sie möchten, dass es Ihrem Husten-Pferd wieder besser geht? In der nassen Jahreszeit sind die Temperaturen unbeständig und die Infektanfälligkeit steigt. Die Immunabwehr muss Hochleistungen
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.