Magnetfeld-Therapie – „die geheime Kraft“
Der Magnetismus hat als „geheime Kraft“ schon immer eine Faszination ausgeübt. Dabei gehört die Magnetfeld-Therapie zu den ältesten medizinischen Therapieformen. Schon die alten Hochkulturen nutzten
Informieren Sie sich über wichtige Themen in der umfangreichen Bibliothek rund um die Tiergesundheit. Ganz einfach und in kompakter Form von A wie Arthrose bis Z wie Zeckenschutz. Viel Spaß beim Stöbern!
Der monatliche Huf und Pfote-Newsletter liefert Ihnen ausgewählte Blog-Beiträge und viele weitere Extras zu aktuellen Themen. Gleich anmelden und der nächste Newsletter flattert in Ihren E-Mail-Posteingang. Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung.
Der Magnetismus hat als „geheime Kraft“ schon immer eine Faszination ausgeübt. Dabei gehört die Magnetfeld-Therapie zu den ältesten medizinischen Therapieformen. Schon die alten Hochkulturen nutzten
Pferde Rhein-Main Hat Ihr Pferd Probleme sein Winterfell loszulassen? Am 21. Dezember war Sonnenwende und damit der Beginn des Winterfellwechsel. Doch leider funktioniert er nicht
Hautprobleme bei Tieren PawPrint ist da und das noch rechtszeitig vor Ostern Ich freu mich riesig über die Veröffentlichung meines Artikels Hilfe! Es juckt und
Kennen Sie schon die Wundersalze? Ich habe sie für meine Therapien wieder entdeckt, die Schüssler Salze. Lange ist’s her und doch habe ich sie in
Braucht Ihr Hund, Katze oder Pferd Unterstützung, kann die Phytotherapie eine gute Hilfe sein. Sorgsam ausgewählt und richtig angewendet ist die Wirkung von Heilkräutern effektiv,
Machen die Wetterkapriolen Ihrem Hund zu schaffen? Trotz guter Versorgung nimmt er mehr und mehr ab? Hinter einem Gewichtsverlust steckt oft eine mangelnde Nährstoffverwertung, bedingt
Machen die Wetterkapriolen Ihrem Hund zu schaffen? Trotz guter Versorgung nimmt er mehr und mehr ab? Hinter einem Gewichtsverlust steckt oft eine mangelnde Nährstoffverwertung, bedingt
Machen die Wetterkapriolen Ihrem Hund zu schaffen? Trotz guter Versorgung nimmt er mehr und mehr ab? Hinter einem Gewichtsverlust steckt oft eine mangelnde Nährstoffverwertung, bedingt
Im Laufe des Lebens verändern sich die Bedürfnisse Ihres Pferdes, Hundes oder Katze. Dabei haben die unterschiedlichsten Faktoren einen maßgeblichen Einfluss auf den Ernährungsbedarf. Dazu
Im April wird die neue Ausgabe von PawPrint erscheinen . . . und ich bin wieder mit einem spannenden Artikel dabei. Diesmal geht’s um ein
Eine Katzenmutter ist Profi beim Rumtragen ihrer Kitten, sie weiß wie’s geht, bei ihr ist das völlig bedenkenlos. Der menschliche Griff hingegen ist anders und
Viele Tiere leiden heutzutage an den Folgen falscher Fütterung, Haltungsdefiziten, pathogenen Stoffen und Pflanzen. Dabei wissen viele Tierbesitzer nicht, an welchen Belastungen ihr Tier genau
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.