Tierisches von A bis Z

Informieren Sie sich über wichtige Themen in der umfangreichen Bibliothek rund um die Tiergesundheit. Ganz einfach und in kompakter Form von A wie Arthrose bis Z wie Zeckenschutz. Viel Spaß beim Stöbern!

Sie möchten mehr?

Der monatliche Huf und Pfote-Newsletter liefert Ihnen ausgewählte Blog-Beiträge und viele weitere Extras zu aktuellen Themen. Gleich anmelden und der nächste Newsletter flattert in Ihren E-Mail-Posteingang. Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung.

GladiatorPLUS – die Leber

Die Leber wird tagtäglich mit zahlreichen Giftstoffen konfrontiert. Sei es mit verunreinigtem Futter, Schwermetallen, Schimmelpilzen, Pestiziden, Pilzgiften aus Endophyten oder Pflanzengiften, wie z. B. Jakobskreuzkraut

Weiterlesen »

Kotwasser – was tun?

Es wird erst mal normaler Kot abgesetzt, doch davor und danach läuft immer wieder braunes Kotwasser ab. Bei manchen Pferden hat der Kot überhaupt keine

Weiterlesen »

Katzenkrankheiten & Naturheilkunde

Katzenbesitzer wissen es längst, sie sind einzigartig.   Und da Katzen auch mit ihren Krankheiten besonders betrachtet werden müssen, sind regelmäßige Fortbildungen unerlässlich.   Ist

Weiterlesen »

Alter ist keine Krankheit

Pferde Rhein-Main Pferde werden durch ausgewogene Fütterung, artgerechte Haltung bzw. Fürsorge immer älter. Sie haben besondere Ansprüche, bedürfen mehr Aufmerksamkeit und einer guten Pflege. Fütterungsfehler,

Weiterlesen »

Warum Katzen kratzen

Neben den Zähnen sind Krallen die beste Waffe und Beutewerkzeug der Katze. In der Regel brauchen ihre Krallen nicht geschnitten werden, Maniküre betreibt sie selbst.

Weiterlesen »

Die Huf und Pfote-Community

Sie möchten sich über mögliche naturheilkundliche Therapien erkundigen? Sie haben Fragen zur Fütterung, Parasitenabwehr, Gesundheitsvorsorge oder sonstigen Tierthemen und möchten mit anderen darüber diskutieren? Dann

Weiterlesen »

Kaum ein Pferd hat sie nicht

An den unterschiedlichsten Stellen scheinen die Fellhaare stumpf und in ganz wilde Richtungen zu stehen. Jetzt im Fellwechsel sind diese Fellbilder deutlich zu sehen. Aber

Weiterlesen »