Schon mal was vom „Schmerzgesicht“ gehört?
Gähnen, Lecken, Kratzen, Absondern oder kaum Appetit – all das können Symptome für verschiedene Krankheiten sein. Kommt apathisches Verhalten oder ein angespannter Gesichtsausdruck dazu, kann
Informieren Sie sich über wichtige Themen in der umfangreichen Bibliothek rund um die Tiergesundheit. Ganz einfach und in kompakter Form von A wie Arthrose bis Z wie Zeckenschutz. Viel Spaß beim Stöbern!
Der monatliche Huf und Pfote-Newsletter liefert Ihnen ausgewählte Blog-Beiträge und viele weitere Extras zu aktuellen Themen. Gleich anmelden und der nächste Newsletter flattert in Ihren E-Mail-Posteingang. Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung.
Gähnen, Lecken, Kratzen, Absondern oder kaum Appetit – all das können Symptome für verschiedene Krankheiten sein. Kommt apathisches Verhalten oder ein angespannter Gesichtsausdruck dazu, kann
Sie klammern sich fest, im Gesicht, in der Nase, im Pulli und überall dort, wo man sie nicht haben will. Normalerweise fallen die Fellhaare dann
Ihr Pferd wirkt müde und schlapp? Sie trainieren täglich und füttern Kraftfutter, aber irgendwie kann Ihr Pferd die zugeführte Energie nicht umsetzen. Es hat lange
Silvester naht Nur noch wenige Wochen und dann beginnen wieder die angstvollen und stressigen Stunden für unsere Tiere. Exzessiver Lärm, wie der von Feuerwerkskörpern kann
Wie machen Sie Ihren Hund sauber? Geduscht oder gebadet werden muss in der Regel kein Hund. Denn je öfter gewaschen wird, desto mehr trocknet die
Ihr Hund erscheint gesund und sein Fell wird regelmäßig gepflegt: dann haben Sie erst einmal alles richtig gemacht, die beste Voraussetzung dafür, dass kein unangenehmer
Akuter Schmerz ist lebenserhaltend und übernimmt eine wichtige Schutzfunktion, indem er den Körper vor schädlichen oder gefährlichen Einflüssen bewahrt. Er hilft, die betroffene Stelle bis
Diese Frage wird mir immer wieder gestellt. Zum Thema geistern einige Aussagen im Netz, dazu möchte ich gern meine Erfahrung teilen. Was stimmt Der Pferdedarm
Schmerz ist eine unangenehme Sinnes- und Gefühlswahrnehmung, die dem Körper signalisiert, dass etwas nicht stimmt. Es ist eine Empfindung, die sich auf verschiedenen Ebenen abspielt
Die Teufelskralle verdankt ihren Namen den verholzenden Früchten mit den armartigen Auswüchsen und ankerartigen Haken. An diesen Haken bleiben vorbeiziehende Tiere hängen und stellen so
Hautpilz zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen bei Pferden. Oft wird ein Befall erst bemerkt, wenn sich kleine kreisrunde, haarlose Stellen im Fell zeigen. Das sind
Würmer ernähren sich von Blut, Nahrungsbrei oder Gewebe ihres tierischen Wirtes und entziehen ihm so wichtige Nährstoffe. Sie können Mangelerscheinungen, Immunschwäche und viele andere Gesundheitsstörungen
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.