Der Hautfaltentest
Verdacht auf Flüssigkeitsmangel? Egal ob im Stall oder auf der Wiese, Pferde brauchen immer Zugang zu frischem und sauberem Trinkwasser. Gerade jetzt im Sommer und
Informieren Sie sich über wichtige Themen in der umfangreichen Bibliothek rund um die Tiergesundheit. Ganz einfach und in kompakter Form von A wie Arthrose bis Z wie Zeckenschutz. Viel Spaß beim Stöbern!
Der monatliche Huf und Pfote-Newsletter liefert Ihnen ausgewählte Blog-Beiträge und viele weitere Extras zu aktuellen Themen. Gleich anmelden und der nächste Newsletter flattert in Ihren E-Mail-Posteingang. Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung.
Verdacht auf Flüssigkeitsmangel? Egal ob im Stall oder auf der Wiese, Pferde brauchen immer Zugang zu frischem und sauberem Trinkwasser. Gerade jetzt im Sommer und
Effektive Mikroorganismen (EM) – der brandneue Newsletter Im nächsten Newsletter dreht sich alles rund um die kleinen Helfer. EM kann mit vielen Vorteilen punkten, z.
Ohne Wasser ist kein Leben möglich, es ist für den Organismus lebenswichtig. Wasser ist das Lebenselixier und wesentlicher Bestandteil aller Körperflüssigkeiten, wie beispielsweise Blutplasma, Lymphe,
Den Durst aus Teichen, Tümpeln oder Pfützen zu stillen, ist weniger geeignet. In stehenden Gewässern sammeln sich eine Vielzahl von Bakterien und Parasiten, die schwere
Auch wenn in der Fütterung, Haltung und im Umgang alles stimmt können Tiere verhaltensauffällig sein. Jedes Individuum hat seine eigene Vergangenheit, bei der es Erlebnisse
Die Zecke ist Blutsauger bei Mensch & Tier und gleichzeitig gefährlicher Überträger von FSME, Borreliose, Anaplasmose, Babesiose, Ehrlichiose, Hepatozoonose und anderen schweren Krankheiten. Büsche, Sträucher,
Ein Leben ohne Wasser ist unmöglich. Es ist Grundvoraussetzung für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft. Ein Teil des täglichen Flüssigkeitsbedarfs nimmt Ihr Hund meist übers Futter
Puh, was ist das Wetter heiß, fast tropisch Die feuchte Hitze ist eine ungewohnte Belastung für Mensch und Tier. Da tut es gut, den Tag
Da ich immer wieder danach gefragt werde, im nächsten Newsletter veröffentliche ich mein EMa-Rezept – Effektive Mikroorganismen aktiviert. Und damit nichts schief geht, gibt es als
Damit auch die kleinsten Gartenbewohner gut durch den Sommer kommen und sicher ihren Durst stillen können . . . stellen Sie einige flache Keramik- oder
Viele Hunde schlabbern weiches Wasser oft lieber als das aus der Leitung. Sie trinken gern aus Eimern, Gießkannen und Topfuntersetzern. Regenwasser schmeckt besonders gut und
Steht die Diagnose Arthrose im Raum, macht das erst mal rat- und hilflos. Arthrose ist eine häufig diagnostizierten Krankheit des Bewegungsapparates und das nicht nur
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.