Fortbildungen
Jahr 2023 bis 2025
- 10 wichtige Heilmittel in der Tierheilkunde – Susanne Deutrich, Sanalia (2023)
- Allergien und andere Unverträglichkeiten – Dr. med. vet. Astrid Heckers, Enterosan (2024)
- Aromatherapie bei diversen psychischen Dispositionen – Cindy Kuhn, Mehr als Pferdestärken (2023)
- Befunde interpretieren und Therapiepläne gestalten – Basics – Ronja Uhlein, Enterosan (2023)
- Befunde interpretieren und Therapiepläne gestalten – Julia Back, Enterosan (2024)
- Biomolekulare vitOrgan-Therapie, Intensiv-Seminar – Dr. rer. nat. Stefan Scheibel, vitOrgan (2023)
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen – Ronja Uhlein, Enterosan (2023)
- Das Immunsystem von Hund und Katze – was tun bei Infektanfälligkeit? – Dr. med. vet. Heidi Kübler, vitOrgan (2023)
- Durchfallerkrankungen beim Tier behandeln mit der Hydroxypathie – Ulrike Müller, Orthocell (2023)
- Laser-Frequenz-Therapie nach Vinja Bauer, Modul 4 – Vinja Bauer (2024)
- Laser-Frequenz-Therapie nach Vinja Bauer, Modul 6 – Vinja Bauer (2025)
- Meine besten Tipps bei Kotwasser – Marion Flieher, Chiemgauer Tierheilpraxis (2023)
- Zusammenhänge zwischen psychischen Auffälligkeiten und Schmerzen von Pferden erkennen und therapieren – Franz Grünbeck (2024)
Jahr 2017 bis 2022
- Allergien und allgemeine Immunschwäche bei Jungtieren (ISF-Kit) – Firma Mentop (2017)
- Allergien beim Hund in der Praxis – Annette Dragun (2021)
- Akupunktur Refresherkurs intensiv – Dr. Christina Eul-Matern, VetSensus GbR (2019)
- Alternativen in der Veterinärmedizin, Praxis-Workshop – Dirk Schrader, Holistic Health Foundation (2018)
- Anaplasmose bei Tieren – Petra Friedrich, MykoTroph AG (2017)
- Anaplasmose, Babesiose & Co., kleiner Biss – große Auswirkung – Peter Rosin, Sarah Mergen Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten (2020/2021)
- Aromatherapie für Pferde – Anke Ebener, Paracelsus Schule (2022)
- Aromatherapie für Tiere, Erkrankungen des Bewegungsapparates – Sabine Möbius, Sarah Mergen Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten (2022)
- Aromatherapie für Tiere, fette Öle für die Hausapotheke – TierOsteopathie & TierAromatherapie Corina Schleiss (2022)
- Aromatherapie für Tiere, Grundlagen & Basiswissen – TierOsteopathie & TierAromatherapie Corina Schleiss (2022)
- Arthrose/ Arthritis beim Pferd und Abhilfe durch Vitalpilze – Yvonne Misof Tierheilpraktikerin, Hawlik (2022)
- Australische Busch-Blüten für Tiere – Julia Harmening, VDT e.V. Akademie Gut Rosenbraken (2022)
- Angstverhalten und Aggressionsprobleme Hund – Vera Müller, AFT interaktiv Szperling GbR (2017)
- Bachblüten Tiere – Tina Krogull (2017)
- Bewegungsapparat und Verletzungen bei Tieren, homöopathische Behandlungen – Avana Eder, Dr. Reckeweg & Co. GmbH (2018)
- Bewegungsapparat: mein Hund und mein Pferd will nicht mehr laufen – Dr. med. vet. Barbara Lüdtke, Paracelsus Schule Gießen (2017)
- Blutbilder lesen und interpretieren – Britta Vock, Tiernaturheilkundeschule Britta Vock (2020)
- Blutegel in der Praxis der Tiertherapie – Biebertaler Blutegelzucht (2017)
- Böller, Knaller & Co., stressfrei ins Neue Jahr – Tierheilpraxis Gabi Nass (2017)
- Das TAMG im Focus – Dirk Röse, VDT e.V. Akademie (2022)
- Das alte Tier in der Praxis – Birte Bernitt (2021)
- Das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) ab 2022 – Nils Steenbuck, Tiernaturheilkunde-Zentrum (2021)
- Detox – Entgiftung … sinnvoll oder gefährlich? – Britta Vock, Tiernaturheilkundeschule Britta Vock (2019)
- Diagnose IBD, Inflammatory Bowel Disease – Nils Steenbuck, Tiernaturheilkunde-Zentrum (2021)
- Diagnose Krebs – Nicole Wurster Tierheilpraktikerin, Provicell (2022)
- Die Gesundheit liegt im Darm – Christiane Fischer, cdVet Naturprodukte GmbH (2020)
- Durchfall bei Hunden – Julia Back, Enterosan (2021)
- Entgiftung beim Hund – Susanne Kirsten Tierheilpraktikerin, Provicell (2022)
- Erbrechen, Durchfall und Darmsanierung beim Hund – Andrea Schäfer Tierheilpraktikerin (2021)
- Erkrankungen von Kleintieren, homöopathische Behandlungskonzepte – Avana Eder, Dr. Reckeweg & Co. GmbH (2019)
- Erkrankungen bei Haustieren – Avana Eder, Dr. Reckeweg & Co. GmbH (2020)
- Erste Hilfe für Hunde – Tierheilpraxis Gabi Nass (2017)
- Erste Hilfe bei Pferden – Gudrun Grommeck, Pro Pferd (2017)
- Feline Leukose Virus der Katze – Petra Friedrich, MykoTroph AG (2017)
- Fellwechsel – was hat der Darm damit zu tun? – Britta Vock, Tiernaturheilkundeschule Britta Vock (2017)
- Fohlen – der richtige Weg zum eigenen Fohlen – Dirk Röse, Paracelsus Schule Frankfurt (2018)
- Fütterungsmaßnahmen für eine optimale Magen-Darm-Gesundheit bei Hund und Katze – Karina Schatz, Futter-Plan.de (2021)
- Geräuscheangst/Silvesterangst bei Hunden – Julia Harmening, cdVet Naturprodukte GmbH (2020)
- Grundlagen der Hydroxypathie für Mensch und Tier – Nadine Vogel, Regenesa Verlag/OrthoCell (2020)
- Hausmittel für Tiere (Grund- und Aufbaukurs) – Tierheilpraxis Patricia Trömer (2017)
- Homöopathische Behandlungen von Magen-Darm-Erkrankungen bei Tieren – Avana Eder, Dr. Reckeweg & Co. GmbH (2021)
- Horvi Workshop – Yvonne Fischer, Tierheilpraxis My fair Lady (2018)
- Huf / Rehehuf – Modul 1 bis 5 – Anja Gebauer, Pro Huf (2018)
- Hufrehe – Anja Gebauer, Pro Huf (2018)
- Hufrehe – Hilfe mein Pferd hat Hufrehe – Gudrun Grommeck, Pro Pferd (2017)
- Hufrollenentzündung – Was ist eigentlich Hufrollenentzündung? – Gudrun Grommeck, Pro Pferd (2017)
- Immunschwäche – Erkrankungen bei Immunschwäche – homöopathische Behandlungskonzepte – Avana Eder, Dr. Reckeweg & Co. GmbH (2019)
- Immunsystem, inneres Milieu, Säure-Basen-Balance bei Mensch und Tier – GladiatorPLUS (2017)
- Injektionstechniken in der Tierheilkunde – Dr. med. vet. Barbara Lüdtke (2018)
- Intestinale Mikroökologie – Julia Back, Enterosan (2021)
- Jungtiererkrankungen und deren Therapie bei Hund und Pferd – Dr. med. vet. Barbara Lüdtke, Paracelsus Schule Frankfurt (2018)
- Jungtier Katze – Tigerbabys im Wohnzimmer – auf Jobsuche – Paracelsus Schule Frankfurt (2018)
- Katzenkrankheiten und was man naturheilkundlich einsetzen kann – Julia Harmening, Internationales Tier-Gesundheits-Management, itgm (2020)
- Kissing Spines – Was tun bei Kissing Spines? – Gudrun Grommeck, Pro Pferd (2017)
- Körpermilieu, Milieufütterung – GladiatorPLUS (2020)
- Kotbefunde aus der Praxis – Julia Back, Enterosan (2021)
- Kotbefunde interpretieren und Therapiepläne gestalten – Julia Back, Enterosan (2022)
- Kräutertherapie für Tiere – Patricia Trömer, Paracelsus Schule Frankfurt (2019)
- Laborseminar – Vetscreen GmbH (2018)
- Lahmheit und Lähmung / Bewegungsapparat und Nervensystem – Birgit Vorndran animosa / Tierheilpraktikerin, Provicell (2022)
- Laser-Frequenz-Therapie/LED Therapie nach Vinja Bauer, Mittelmeererkrankungen via Lasertherapie – Vinja Bauer + Tanja Römer (2022)
- Laser-Frequenz-Therapie nach Vinja Bauer, Modul 2 – Vinja Bauer (2019)
- Laser-Frequenz-Therapie nach Vinja Bauer, Basic – Vinja Bauer (2018)
- Laserschutz Zertifizierung – Knop Medizintechnik (2018)
- Laser: Erfolgskonzept Lasertherapie in der Tierpraxis – MKW Lasersystem GmbH (2018)
- Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltung – Dr. med. vet. Kai Kreling (2017)
- Magenprobleme beim Pferd – Thomas Kranz, Natural Horse Care (2022)
- Moxibustion fürs Tier, Teil 1 und 2 – Marion Flieher, Chiemgauer Tierheilpraxis (2019)
- räbiotika, Unterschiede und praktischer Einsatz – Dr. Markus Böger, Enterosan (2022)
- Reise-Mittelmeererkrankungen bei Hunden – Julia Harmening, VDT e.V. Akademie Gut Rosenbraken (2022)
- Sachkundenachweis und Hundeführerschein – Internationaler Berufsverband der Hundetrainer & Hundeunternehmer e. V. – Caroline Starke, Hundeschule Nidda-Nasen (2022)
- Säure-Basen-Haushalt, pH-Wert und Übersäuerung – Birgit Vorndran Tierheilpraktikerin, Provicell (2022)
- Schüssler Salze Teil 1 bis 3 – Sabine Möbius, Sarah Mergen Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten (2020/2021)
- Schwieriger Hund – schwieriger Besitzer, Interaktionen und gegenseitige Auswirkungen – Celina del Amo, Sarah Mergen Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten (2022)
- Tatort Darm, Barrierestörungen und Allergien – Dr. med. vet. Andreas Rüffer, Enterosan (2022)
- Tierischer Durchfall, Hintergrund und diagnostische Möglichkeiten – Julia Back, Enterosan (2022)
- Verdauung und Verdauungsparameter im Kot – Ronja Uhlein, Enterosan (2022)
- Vitalpilze für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt bei Tieren – Petra Friedrich, MykoTroph AG (2022)
- Wie Tiere gesund altern – Susanne Kirsten Tierheilpraktikerin, Provicell (2022)
- Pankreas bei Tieren – Petra Friedrich, MykoTroph AG (2017)
- Pferdefütterung – Dr. med. vet. Kai Kreling (2017)
- Pferde und der Einsatz von Effektiven Mikroorganismen – Silvia Schöneseiffen – EMIKO Handelsgesellschaft mbH (2019)
- Potenzen und Dosierung in der Homöopathie – Susanne Kleemann (2020)
- Propädeutikum für Tierheilpraktiker – Paracelsus Schule Dresden (2017)
- Rücken – Hilfe mein Pferd hat Rücken – Gudrun Grommeck, Pro Pferd (2017)
- Sachkundeprüfung freiverkäufliche Arzneimittel – IHK Frankfurt am Main (2018)
- Säure-Basenhaushalt – chronische Übersäuerung macht krank – Britta Vock, Tiernaturheilkundeschule Britta Vock (2019)
- Scheinträchtigkeit der Hündin – Dr. med. vet. Barbara Lüdtke – Paracelsus Frankfurt (2018)
- Sehnenschaden – und nun? – Gudrun Grommeck, Pro Pferd (2017)
- Silvester – Entspannt durch den Jahreswechsel – Britta Vock, Tiernaturheilkundeschule Britta Vock (2018)
- Stoffwechselerkrankungen beim Pferd (EMS, ECS, Hufrehe) – Anke Henne, Sarah Mergen Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten (2021)
- Strahl- und Hornfäule – Anja Gebauer, Pro Huf (2018)
- Stress bei Tieren – PerNaturam (2020)
- Tiersenioren – Petra Friedrich, MykoTroph AG (2017)
- Trächtigkeit – Hilfe meine Hündin wird nicht tragend – Petra Abele, Paracelsus Schule Frankfurt (2018)
- Trageerschöpfung – Was ist eigentlich Trageerschöpfung? – Gudrun Grommeck, Pro Pferd (2017)
- Übergewicht bei Hunden und ihre Folgen – Christiane Fischer, cdVet Naturprodukte GmbH (2020)
- Verdauung, Entgiftung, Futtermittel-Unverträglichkeiten bei Tieren, homöopathische Therapiekonzepte – Avana Eder, Dr. Reckeweg & Co. GmbH (2018)
- Wildkräuterspaziergang und Workshop – Natascha Jaskulla (2018)
- Zeolith-Anwendung beim Tier – Marion Flieher, Chiemgauer Tierheilpraxis (2019)
Jahr 1994 bis 2016
- Anatomie, Pferdemassage und Pferdephysiotherapie – Dr. rer. Nat. Jeanette H. Rudolph
- Bodenarbeit und Individualtraining Pferd – Alfonso Aguilar
- Bodenarbeit und Verladetraining Pferd – Iris Malzkorn
- Distanzreiten – Inge Harbach
- Doppellonge und Langer Zügel Pferd – Michael Dannefelser
- Dualaktivierung und Equikinetic – Michael Geitner, Gabriela Borbas
- Fallkurs Pferd – Eulenmühle
- Freiarbeit und Bodenarbeit Pferd – Susanne Lohas
- Gelände- und Vielseitigkeitstraining Pferd – Fritz Pape
- Grundkurs Reiten – FS-Testzentrum Reken
- Klassische Homöopathie für Pferde, Erste Hilfe im Akutfall – Annette Walentin
- Ranchreiten und Bodenarbeit Pferd – Peter Pfister
- Schüssler Salze – Iris Malzkorn
- vom richtigen Umgang mit jungen Pferden – Martin Plewa, Deutsche Akademie des Pferdes (FN)