Laser-Frequenz-Therapie nach Vinja BauerTM

Licht regt alle lebenswichtigen Körperfunktionen an

Genutzt wird die heilende Kraft des Lichts in der Medizin schon lange. In der Humanmedizin ist die Lasertherapie seit Jahrzehnten fest etabliert. Aber auch die Anwendung bei Tieren hat wegen ihrer guten Heilerfolge in den letzten Jahren rasant zugenommen.

Besonders wirksam ist die Lichtbehandlung mittels moderner Lasertherapie, die die Heilkraft des Lichts in potenzierter Form nutzt. Laserlicht kann körpereigene Regulations- und Heilungsmechanismen wieder anregen.

Die Laser-Frequenz-Therapie nach Vinja BauerTM ist ein klinisches Verfahren, das die Reaktionen des Körpers auf Resonanzfrequenzen mithilfe von Licht erkennen kann. Je nach Symptomatik, können über verschiedene Frequenzen fehlende Informationen eingebracht werden. Die Therapie wird sowohl in der Diagnostik, als auch für therapeutische Zwecke eingesetzt. Dabei vereint sie die Vorteile der energiezuführenden Low-Level-Laser-Therapie mit der informationsliefernden Frequenztherapie bei strukturellen oder funktionellen Störungen. Die Synergieeffekte beider Therapieformen werden so sinnvoll und effektiv genutzt.

Laserlicht wirkt äußerst positiv auf viele biologische Körperprozesse. Dabei entfalten die Laserstrahlen ihre heilende Wirkung unmittelbar auf der Haut und wirken ohne Zuleitungsverluste direkt in den Zellen. Davon profitieren insbesondere Zellen die krank sind oder sich in krankhaft verändertem Gewebe befinden.

Bei der Low-Level-Laser-Therapie (LLLT) werden mit Hilfe niederenergetischer Lichtimpulse, u. a. infrarotes Lichtspektrum, gestörte Stoffwechselprozesse auf zellulärer Ebene so angeregt, dass die betroffenen Zellen und Gewebeschichten wieder im Stoffwechseloptimum arbeiten können. Dabei dringt das Laserlicht in fast jedes organische Gewebe und kann auch tieferliegende Schichten stimulieren. Die Behandlung führt unter anderem zu einer Erweiterung der Blutgefäße, einer verbesserten kapillären Durchblutung und somit zu einer besseren Sauerstoffversorgung des Gewebes.