Ein starkes Immunsystem – so funktioniert’s
Immunsystem – das natürliche Schutzschild gegen Eindringlinge Tagtäglich sind wir von einer Vielzahl Bakterien, Pilzen, Viren, Parasiten oder anderen Fremdstoffen umgeben. Die meisten davon sind
Immunsystem – das natürliche Schutzschild gegen Eindringlinge Tagtäglich sind wir von einer Vielzahl Bakterien, Pilzen, Viren, Parasiten oder anderen Fremdstoffen umgeben. Die meisten davon sind
Die kleinen Helfer im tierischen Alltag Effektive Mikroorganismen (EM) wirken aufbauend, regenerierend und zeigen ihren positiven Einfluss überall dort, wo es darum geht, wieder ein
Auch wenn die meisten sie eher mit dem Frühling in Verbindung bringen, ist die Hufrehe im Herbst besonders präsent. Im Herbst sinken die Nachtemperaturen und
Bakterien gehören zum unserem Alltag, Menschen und Tiere leben mit ihnen und brauchen sie. Sie bilden gemeinsam mit Viren, Pilzen und weiteren Mikroben das „Mikrobiom“,
Effektive Mikroorganismen (EM) – der brandneue Newsletter Im nächsten Newsletter dreht sich alles rund um die kleinen Helfer. EM kann mit vielen Vorteilen punkten, z.
Den Durst aus Teichen, Tümpeln oder Pfützen zu stillen, ist weniger geeignet. In stehenden Gewässern sammeln sich eine Vielzahl von Bakterien und Parasiten, die schwere
Die Zecke ist Blutsauger bei Mensch & Tier und gleichzeitig gefährlicher Überträger von FSME, Borreliose, Anaplasmose, Babesiose, Ehrlichiose, Hepatozoonose und anderen schweren Krankheiten. Büsche, Sträucher,
Ein Leben ohne Wasser ist unmöglich. Es ist Grundvoraussetzung für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft. Ein Teil des täglichen Flüssigkeitsbedarfs nimmt Ihr Hund meist übers Futter
Da ich immer wieder danach gefragt werde, im nächsten Newsletter veröffentliche ich mein EMa-Rezept – Effektive Mikroorganismen aktiviert. Und damit nichts schief geht, gibt es als
Damit auch die kleinsten Gartenbewohner gut durch den Sommer kommen und sicher ihren Durst stillen können . . . stellen Sie einige flache Keramik- oder
Katzenbesitzer kennen das sicher, den äußerst unangenehmen und beißenden Geruch der Katzentoilette. Wenn es in der Wohnung nach Kot und Urin reicht, dann kann dies
Es ist ein wahrer Hype, wenn man das so liest. In Social Media kommt kein Pferd, Hund oder Katze an einer Detox- bzw. Entgiftungskur vorbei.
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.