Arthrose beim Pferd – wenn Bewegung schwerfällt
Arthrose ist eine schmerzhafte und chronische Gelenkveränderung. Baut sich das Knorpelgewebe zunehmend ab, kommt es zu knöchernen Zubildungen am Gelenkrand. Folge können schwere Entzündungen mit
Arthrose ist eine schmerzhafte und chronische Gelenkveränderung. Baut sich das Knorpelgewebe zunehmend ab, kommt es zu knöchernen Zubildungen am Gelenkrand. Folge können schwere Entzündungen mit
Ihr Tier ist frühlingsmüde? Je nachdem wie es um die körperliche und mentale Fitness bestellt ist, braucht der eine mehr, der andere weniger Unterstützung. Die
Pferde die gut vorbereitet sind, starten von Anfang an gut die Weidezeit. Um den empfindlichen Verdauungstrakt zu entlasten, unterstützen Sie Ihr Pferd schon vor der
Es ist nicht selbstverständlich, dass jedes Tier vital und fit ins Frühjahr durchstartet. Ist Ihres schlapp bzw. lustlos und kommt eine gewisse Frühjahrsmüdigkeit hinzu, können
Herrlich, die Sonne erkämpft sich langsam das Licht für den Tag. Dunkelheit und Kühle weichen, die Tage werden länger und wärmer. Zu sehen sind schon
Bei Ihrem Tier zeigen sich immer wieder Auffälligkeiten, die Sie nicht in den Griff bekommen? Sie haben Fragen zur Fütterung, Parasitenabwehr, Gesundheitsvorsorge oder sonstigen Themen?
Gelenkverschleiß ist meist fortschreitend und beeinträchtigt enorm die Lebensqualität. Gesunde Ernährung kann Arthrose-Schmerz lindern und Verschleißerscheinungen verlangsamen. Zudem kann eine gelenkfreundliche Fütterung dazu beitragen, dass
Es war einmal, unterm Weihnachtsbaum, da erfüllte sich ein Hundetraum. Eingepackt in Geschenkpapier, so erschnüffelte das Hundetier befanden sich – saftig, lecker, fein – ein,
Sich genüsslich in Schlamm und Pfützen wälzen, gerade jetzt bei dem wechselhaften Wetter genießen Hund und Katze draußen ihre Runden. Doch das nasskalte Wetter kann
Alle Jahre wieder . . . diese endlosen Diskussionen über’s Eindecken. Nein, daran mag ich mich nicht beteiligen. Denn es ist individuell und von vielen
Auch wenn die Temperaturen tagsüber noch schön warm sind, nachts ist es doch schon recht frisch. Der Herbst ist da und damit auch die Fellwechselzeit.
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.