Hagebutte – die Vitamin C-Bombe
Wissen Sie schon, dass die Hagebutte 10-mal mehr Vitamin C besitzt als die Zitrone? Die Hagebutte (Rosa canina) ist eine wahre Vitamin C-Bombe. Sie enthält
Wissen Sie schon, dass die Hagebutte 10-mal mehr Vitamin C besitzt als die Zitrone? Die Hagebutte (Rosa canina) ist eine wahre Vitamin C-Bombe. Sie enthält
Gesunde Haut und glänzendes Fell fällt sofort auf und ist neben einer guten körperlichen Konstitution ein Zeichen für Gesundheit. Doch warum kommt hat Ihr Tier
Ihr Tier leidet immer wieder unter Hautreizungen? Leck- und Kratz-Attacken lassen es nicht mehr zur Ruhe kommen? Eine Haut- und Wundpflege mit Effektiven Mikroorganismen (EM)
Weißdorn (Crataegus) ist ein mittelgroßer Strauch mit spitzen Dornen, der mehrere hundert Jahre alt und zu einer Größe eines Baums heranwachsen kann. Seinen wunderschönen weißen
Pferde sind permanent auf nährstoffarmes und strukturiertes Futter ausgerichtet. Sie reagieren empfindlich auf kleinste Futterveränderungen. Jeder Wechsel von Heu auf Gras stellt höchste Anforderungen an
Arthrose ist eine schmerzhafte und chronische Gelenkveränderung. Baut sich das Knorpelgewebe zunehmend ab, kommt es zu knöchernen Zubildungen am Gelenkrand. Folge können schwere Entzündungen mit
Die Hydroxypathie kann Die Methode der Hydroxypathie reguliert die Zellspannung, so dass die Zellen wieder an den Stoffwechsel angeschlossen werden. Erst dann ist wieder eine
Pferde die gut vorbereitet sind, starten von Anfang an gut die Weidezeit. Um den empfindlichen Verdauungstrakt zu entlasten, unterstützen Sie Ihr Pferd schon vor der
Bei Ihrem Tier zeigen sich immer wieder Auffälligkeiten, die Sie nicht in den Griff bekommen? Sie haben Fragen zur Fütterung, Parasitenabwehr, Gesundheitsvorsorge oder sonstigen Themen?
Das Thema beschäftigt Sie hoffentlich nicht erst dann, wenn Ihr Hund in die Jahre kommt. Denn unsere Liebsten haben in jedem Lebensalter besondere Ansprüche und
Sich genüsslich in Schlamm und Pfützen wälzen, gerade jetzt bei dem wechselhaften Wetter genießen Hund und Katze draußen ihre Runden. Doch das nasskalte Wetter kann
Bei den meisten Pferden ist bereits Ende des Weidegangs. Die Grasnarbe soll sich bis zum Frühjahr erholen, zudem bietet die reine Grasfütterung spätestens jetzt keine
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.