Hufrehe – Vorbeugen ist besser als Heilen (1/2)
Herrlich, es riecht nach Frühling. Das Tageslicht wird zunehmend länger, die Temperaturen steigen, die Pflanzen beginnen aus ihrem Winterschlaf zu erwachen. Doch wenn sich die
Herrlich, es riecht nach Frühling. Das Tageslicht wird zunehmend länger, die Temperaturen steigen, die Pflanzen beginnen aus ihrem Winterschlaf zu erwachen. Doch wenn sich die
Sie sind jetzt überall, in der Bürste, im Gesicht, in der Nase, auf dem Fleece-Pulli . . . Ihr Pferd ist mitten im Fellwechsel und
Effektive Mikroorganismen (EM) Effektive Mikroorganismen (EM) können eine gute Unterstützung bei Haut- und Fellproblemen sein. Die kleinen Helfer wirken aufbauend, regenerierend und zeigen ihren positiven
Gesunde Haut und glänzendes Fell sind kein Zufall. Wenn sich bei ihrem Pferd Juckreiz oder stumpfes Haar bemerkbar macht, die Haut äußeren und inneren Einflüssen
Kleine Helfer – große Wirkung Nur ein ausgewogenes Gleichgewicht in der Umwelt schafft beste Voraussetzungen, dass Mensch und Tier gesund bleiben. Das Verständnis für dieses
Sie möchte ihre Hundekekse selbst backen? Hier ein tolles Rezept von EMIKO für leckere Hundekekse mit Effektiven Mikroorganismen (EM). Zerkleinern Sie alle Zutaten (siehe Foto)
So individuell jedes Tier ist, die Lösung des Problems liegt oftmals in der Kombination bestimmter Ursachen, Faktoren und Erscheinungsbilder verborgen. Erst die Betrachtung des Zusammenspiels
Mit dem Herbst beginnt das Ende des Weidegangs für die Pferde. Die Grasnarbe soll sich bis zum Frühjahr erholen, zudem bietet die reine Grasfütterung spätestens
Zu Beginn der nass-kalten Zeit tritt er wieder verstärkt auf, der leidige Husten. Er kann ein Hinweis auf ganz unterschiedliche Erkrankungen, nicht nur der Atemwege
Was hab ich mich gefreut, als vor ein paar Wochen das Telefon klingelte und eine freundliche Stimme der Pferde Rhein-Main fragte, ob sie Artikel von
Machen sie sich auf die Spurensuche. Eine Fellmineralien-Analyse ist so aussagekräftig wie ein Fingerabdruck. Untersucht werden die im Haar enthaltenen Spurenelemente und etliche toxische Elemente.
Es ist Fellwechselzeit, die Pferde haben schon mit der anstrengenden Winterfell-Produktion begonnen. Ist ihr Pferd gesund und gut vorbereit, kann es den Fellwechsel schnell und
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.