Wie halten Sie Ihren Senior fit?
Alte Pferde haben besondere Ansprüche, brauchen mehr Aufmerksamkeit und eine gute Pflege. Fütterungsfehler Überlastungen und Stress lassen Pferde früher altern. Das begünstigt chronische Erkrankungen des
Alte Pferde haben besondere Ansprüche, brauchen mehr Aufmerksamkeit und eine gute Pflege. Fütterungsfehler Überlastungen und Stress lassen Pferde früher altern. Das begünstigt chronische Erkrankungen des
Wo die Feiertage sind, sind allerlei Leckereien nicht weit. Wir kämpfen in dieser Zeit meist nur mit den Kalorien, für Hund und Katze kann so
Die schnelllebige Zeit ist nicht nur für uns hektisch und stressig, sie kann sich auch auf unsere Tiere übertragen. Hunde, Katzen und Pferde sind hier
Sie haben noch keine Idee, wie Sie Ihr Tier an Silvester unterstützen können? So langsam wird’s eng. Wenn Ihr Hund, Katze oder Pferd sensibel auf
Verhält sich Ihr Tier anders als sonst? Gähnen, Lecken, Kratzen, Absondern oder wenig Appetit – das alles sind Symptome die auf viele Krankheiten passen. Kommt
Mit Süßholz kann man nicht nur „Süßholz raspeln“, sondern auch den Atemwegen, dem Magen und Darm schmeicheln. Und tatsächlich hat die Redewendung etwas mit der
Ein nicht enden wollender Teufelskreis Betroffene Pferde sind gestresst und leiden unter ihrer Krankheitssituation, oft kratzen sie sich bis das Blut fließt. Gelangen Schmutz und
Schmerz als Schutzfunktion Akuter Schmerz ist lebenserhaltend und übernimmt eine wichtige Schutzfunktion, indem er den Körper vor schädlichen oder gefährlichen Einflüssen bewahrt. Er hilft die
Das „Schmerzgesicht“ lässt Sie Schmerz erkennen. Der Gesichtsausdruck und die Mimik sprechen eine deutliche Sprache: die Augen sind teilnahmslos, starr und schauen bewegungslos ins Leere
Hat es vielleicht Schmerzen? Schmerzen haben eine wichtige Warn- und Schutzfunktion und sind zugleich lebenserhaltend. Schmerzen machen aber auch krank, wenn sie ihre eigentliche Funktion
Es ist richtig heiß. Wer hat da nicht den Gedanken an eine erfrischende Dusche, am liebsten mit kaltem Wasser. Aber macht das wirklich Sinn? Ein
Lässt Stress & Sorgen vergessen Katzenschnurren beruhigt ungemein, lässt uns Stress und Sorgen vergessen. Es hat eine blutdrucksenkende Wirkung und das Glückshormon Serotonin wird ausgeschüttet.
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.