Ihre Katze trinkt zu wenig?
Die Katze als ursprüngliche Wüstenbewohner trinkt wenig. Stattdessen deckt sie ihren Flüssigkeitsbedarf hauptsächlich über die Nahrung. Während wildlebende Katzen dies mit dem Verzehr von Beutetieren,
Die Katze als ursprüngliche Wüstenbewohner trinkt wenig. Stattdessen deckt sie ihren Flüssigkeitsbedarf hauptsächlich über die Nahrung. Während wildlebende Katzen dies mit dem Verzehr von Beutetieren,
Jetzt in der nasskalten Jahreszeit leiden viele Pferde und Hunde an bakteriellen und viralen Atemwegserkrankungen – gehört Ihrs dazu? Thymian ist die Heilpflanze, die auch
Nun sind die Feiertage vorüber und der Weihnachtsbaum muss weg. GGut, wenn er ohne Umwege kompostiert wird, schlecht, wenn er im Pferd landet. Denn unkontrolliert
Die Tierwelt macht’s vor Erdmännchen sind die absoluten Meister im Teamwork. Eine Kolonie teilt sich wichtige Aufgaben: Während die einen auf Nahrungssuche sind, halten die
Die Teufelskralle verdankt ihren Namen den verholzenden Früchten mit den armartigen Auswüchsen und ankerartigen Haken. An diesen Haken bleiben vorbeiziehende Tiere hängen und stellen so
Woraus trinkt Ihr Pferd? Ihr Pferd braucht immer frisches und sauberes Trinkwasser. Die Selbsttränke ist eine Möglichkeit, sauberes Wasser anzubieten. Sie hat jedoch einem gravierenden
Verdacht auf Flüssigkeitsmangel? Egal ob im Stall oder auf der Wiese, Pferde brauchen immer Zugang zu frischem und sauberem Trinkwasser. Gerade jetzt im Sommer und
Ohne Wasser ist kein Leben möglich, es ist für den Organismus lebenswichtig. Wasser ist das Lebenselixier und wesentlicher Bestandteil aller Körperflüssigkeiten, wie beispielsweise Blutplasma, Lymphe,
Ein Leben ohne Wasser ist unmöglich. Es ist Grundvoraussetzung für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft. Ein Teil des täglichen Flüssigkeitsbedarfs nimmt Ihr Hund meist übers Futter
Puh, was ist das Wetter heiß, fast tropisch Die feuchte Hitze ist eine ungewohnte Belastung für Mensch und Tier. Da tut es gut, den Tag
Viele Hunde schlabbern weiches Wasser oft lieber als das aus der Leitung. Sie trinken gern aus Eimern, Gießkannen und Topfuntersetzern. Regenwasser schmeckt besonders gut und
Es ist ein wahrer Hype, wenn man das so liest. In Social Media kommt kein Pferd, Hund oder Katze an einer Detox- bzw. Entgiftungskur vorbei.
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.