Die Mykotherapie (Vitalpilze)
Schon mal was von Reishi, Cordyceps, Shiitake, Hericium oder Agaricus gehört? Das alles sind Namen einiger Vitalpilze, die in der Mykotherapie (Pilzheilkunde) eingesetzt werden. Vitalpilze
Schon mal was von Reishi, Cordyceps, Shiitake, Hericium oder Agaricus gehört? Das alles sind Namen einiger Vitalpilze, die in der Mykotherapie (Pilzheilkunde) eingesetzt werden. Vitalpilze
Die Mykotherapie ist eine der ältesten Naturheilverfahren und hat ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Vitalpilze finden häufig den Weg in den Therapieplan
Schon mal was von Reishi, Cordyceps, Shiitake, Hericium oder Agaricus gehört? Es sind Namen von Vitalpilzen, die in der Mykotherapie (Pilzheilkunde) eingesetzt werden. Die Mykotherapie
Auch wenn die meisten sie eher mit dem Frühling in Verbindung bringen, ist die Hufrehe im Herbst besonders präsent. Im Herbst sinken die Nachtemperaturen und
Bakterien gehören zum unserem Alltag, Menschen und Tiere leben mit ihnen und brauchen sie. Sie bilden gemeinsam mit Viren, Pilzen und weiteren Mikroben das „Mikrobiom“,
Auch wenn in der Fütterung, Haltung und im Umgang alles stimmt können Tiere verhaltensauffällig sein. Jedes Individuum hat seine eigene Vergangenheit, bei der es Erlebnisse
Wissen Sie schon, dass die Hagebutte 10-mal mehr Vitamin C besitzt als die Zitrone? Die Hagebutte (Rosa canina) ist eine wahre Vitamin C-Bombe. Sie enthält
Um die Lebensfunktionen und damit den Gesundheitszustand Ihres Hundes zu überprüfen, gibt es verschiedene Messmöglichkeiten. Dabei hat jeder Hund seine eigenen, ganz individuellen und normalen
Endlich ist er da, der Frühling. Jetzt geht’s wieder mehr ins Grüne, wir genießen die frische Luft, sei es im Garten, auf dem Balkon oder
Wo die Feiertage sind, sind allerlei Leckereien nicht weit. Wir kämpfen in dieser Zeit meist nur mit den Kalorien, für Hund und Katze kann so
Verhält sich Ihr Tier anders als sonst? Gähnen, Lecken, Kratzen, Absondern oder wenig Appetit – das alles sind Symptome die auf viele Krankheiten passen. Kommt
Hat es vielleicht Schmerzen? Schmerzen haben eine wichtige Warn- und Schutzfunktion und sind zugleich lebenserhaltend. Schmerzen machen aber auch krank, wenn sie ihre eigentliche Funktion
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.