Starten Sie jetzt Ihr eigenes Weide-Regenerationsprojekt
Ihrem Weideboden fehlt es an Widerstandkraft und Vielfalt? Machen sich zunehmend Brennnessel, Ampfer, Klee und Hahnenfuß breit? Die Koppelsaison steht bevor und mit zunehmender Beweidung
Ihrem Weideboden fehlt es an Widerstandkraft und Vielfalt? Machen sich zunehmend Brennnessel, Ampfer, Klee und Hahnenfuß breit? Die Koppelsaison steht bevor und mit zunehmender Beweidung
Als ursprüngliche Wüstenbewohner trinken Katzen recht wenig. Den Großteil der täglichen Flüssigkeit deckt sie übers Fressen ihrer Beutetiere, wie zum Beispiel der Maus. Sie bietet
Es war einmal, unterm Weihnachtsbaum, da erfüllte sich ein Hundetraum. Eingepackt in Geschenkpapier, so erschnüffelte das Hundetier befanden sich – saftig, lecker, fein – ein,
Bei den meisten Pferden ist bereits Ende des Weidegangs. Die Grasnarbe soll sich bis zum Frühjahr erholen, zudem bietet die reine Grasfütterung spätestens jetzt keine
jetzt ist die Hochzeit für Insekten und Parasiten, allen voran die der Endoparasiten. Es sind Parasiten, die im Inneren ihres Wirtes leben, zum Beispiel im
Ist Ihr Pferd oder Hund weder verschwitzt oder dreckig, bedarf es auch kein extra Wasser oder sonstige Reinigung. Tägliche Fellpflege mit Putzen reicht in der
Es ist richtig heiß. Wer hat da nicht den Gedanken an eine erfrischende Dusche, am liebsten mit kaltem Wasser. Aber macht das wirklich Sinn? Ein
Der Wasserbedarf eines Pferdes kann täglich bis zu 60 Liter betragen. Fohlen benötigen zwischen 10 und 20 Liter und Ponys zwischen 20 und 30 Liter.
Das beeinflusst die Trinkmenge Der Wasserbedarf eines Pferdes kann täglich bis zu 60 Liter betragen. Fohlen benötigen zwischen 10 und 20 Liter und Ponys zwischen
Ohne Wasser ist kein Leben möglich. Es ist Grundvoraussetzung für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft. Wasser ist bedeutender Bestandteil aller Körperflüssigkeiten, wie beispielsweise Blutplasma, Lymphe, Verdauungssekrete,
Frisches Trinkwasser ist für den Organismus lebenswichtig, sämtliche Stoffwechselvorgänge im Körper benötigen Wasser. Wasser löst Nähr- und Wirkstoffe, es reguliert den Zelldruck im Organismus, transportiert
Tagtäglich wiederholt sich die gleiche Abhandlung in der Mittaghitze: da wird das Pferd von der Koppel geholt oder es kommt schweißtropfend direkt vom Bewegen aus
Verband Deutscher
Tierheilpraktiker e.V.