Weidepflege, so geht’s richtig

Die Weidesaison hat begonnen und mit ihr die zunehmende Beweidung samt extremer Flächen-Belastung mit verdichtenden Böden, geschädigter Grasnarbe und Geilstellen. Ist die Besatzdichte (Pferde pro

Weiterlesen »

Weidepflege mit Köpfchen

Die Weidesaison steht bevor und damit in der Folge die extreme Flächen-Belastung mit verdichtenden Böden, geschädigter Grasnarbe und Geilstellen. Eine arten- und kräuterreiche Weide besitzt

Weiterlesen »

Hilfe, mein Pferd säuft zu wenig!

Trinken ist lebenswichtig. Es ist Voraussetzung für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft. Stillen Pferde ihren täglichen Wasserbedarf nicht, drohen Dehydrierung, Kreislauf- und Verdauungsprobleme. Holen Sie sich

Weiterlesen »

Macht wurmfrei wirklich Sinn?

Alle können sich anstecken Ganz gleich ob Freilaufkatze oder Stubentiger, Jagd- oder Schoßhund, Familienpony oder Sportpferd, grundsätzlich können sich alle gleichermaßen mit Würmern anstecken. Würmer

Weiterlesen »

Ihr Hund säuft zu wenig?

Ein Leben ohne Wasser ist unmöglich. Es ist Grundvoraussetzung für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft. Wasser ist ein bedeutender Bestandteil aller Körperflüssigkeiten, wie Blutplasma, Lymphe, Verdauungssekrete,

Weiterlesen »

Hilfe, mein Pferd säuft zu wenig!

Trinken ist lebenswichtig. Es ist Voraussetzung für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft. Der Organismus benötigt das kostbare Nass für sämtliche Stoffwechselvorgänge. Wasser löst Nähr- und Wirkstoffe,

Weiterlesen »

Wenn der Wurm drin ist

Würmer gehören zu den Endoparasiten, die im Inneren leben und Organe befallen. Sie sind vorwiegend im Magen oder Darm zu finden, können aber auch in

Weiterlesen »